Unsere Einladung ist gedruckt!


Zur fünften Ausstellung der Künstlerinnengruppe x-positions
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 05.05.2023 um 19 Uhr.
Einführung: Rena Wirth, Krimiautorin
Musik: Matthias Dymke, Piano
Die Ausstellung ist an folgenden Tagen zu besuchen:
14.05., 18.05., 21.05., 27.05., 28.05., 29.05., immer von 11 bis 17 Uhr.
Es sind jeweils Künstlerinnen der Gruppe anwesend.
Am 29.05.23 ab 15 Uhr laden wir herzlich zu einer Finissage ein.

Schirrhof,
Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort


Download
Herzlich willkommen!
Einladung_x-positions_5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 395.3 KB


Neue Termine für 2023 in Kamp-Lintfort und Duisburg!

Wir freuen uns auf zwei weitere große Ausstellungen im nächsten Jahr. Wir starten in Kamp-Lintfort. Vom 04.05. bis zum 29.05.2023 stellen wir im Schirrhof aus. Dieser sehr schön renovierte Ort liegt direkt am Landesgartenschau-Gelände. Später im Jahr gibt es eine Ausstellung in Duisburg in der Galerie Rheinhausen. Diese ehemalige Außenstelle des Wilhelm Lehmbruck Museums ist ein idealer Ort für unsere Gruppenausstellung, die am 05.11.2023 startet und bis in den folgenden Januar andauern wird. Zur Zeit stecken wir in den Planungen. Wenn es detaillierte Informationen gibt, sind sie hier zu lesen.

 


Unsere 4.  Ausstellung "x-sichtweisen" in Dinslaken ist Geschichte.

Jetzt ist das Museum wieder leer. Heute haben wir unsere Ausstellung abgebaut. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse an unseren Werken. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen tollen Kommentare im Gästebuch. Ja, auch wir finden, dass wir eine große Entwicklung durchgemacht haben vom Start der Gruppe bis jetzt und ja, diese Ausstellung war bisher unsere beste.

 

Jetzt wird es Zeit für die nächsten Planungen. Lasst euch überraschen.



x-positions hatten Halbzeit-Treffen im Museum Voswinckelshof.

Gestern haben sich einige von uns zur Halbzeit im Museum versammelt. Wir hatten untereinander noch nicht viel Zeit, unsere Ausstellung zu besprechen. Das haben wir gestern nachgeholt. Wir freuen uns über viele sehr positive Rückmeldungen zu x-sichtweisen und tolle Einträge im Gästebuch. Jetzt wünschen wir uns für die nächsten 5 Wochen noch viele Besucher*innen, die sich mit uns freuen über eine gelungene Ausstellung!



Schietwetter bei der Eröffnung –  aber trotzdem gute Laune.

Am Sonntag, 29.08.2021 haben wir die Ausstellung in Dinslaken eröffnet. Die Hartgesottenen haben sich auch durch den strömenden Regen nicht abhalten lassen und unter vielen bunten Schirmen die Rede von Cornelia Brandt und die Musik von Matthias Dymke angehört. Auch die Coronabedingten Einlassbeschränkungen waren kein Hindernis.

 

Wir freuen uns über die vielen positiven Kommentare zu unserer 4. großen Ausstellung und wünschen uns viele Besucher*innen bis zum 07. November.

Und nun noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Auch bei dieser Ausstellung gibt es wieder exklusiv unser 2. Buch und eine Karten-Edition zum Erwerb. Bitte an der Kasse fragen! Hier liegen auch die Exemplare zum Durchblättern.



Die Ausstellung x-sichtweisen ist aufgebaut.

Das Aufbau-Team hat ganze Arbeit geleistet. Dank guter Vorbereitung und Planung wurde die Ausstellung in knapp 2 Tagen aufgebaut. Wir freuen uns sehr, unsere Arbeiten in den Räumen des Voswinckelshofs präsentieren zu können und wünschen uns jetzt gutes Wetter zur Eröffnung am Sonntag, 29.08.2021 um 11 Uhr.

Dazu die aktuell geltenden Corona-Regeln!

Hier seht ihr ein paar "Vorher"-Bilder aus der Aufbauphase. Die Bilder nach der Eröffnung folgen.



Unsere Ausstellung "x-sichtweisen" startet am 29.08. in Dinslaken und läuft bis zum 07.11.2021.

Endlich gibt es grünes Licht: Wir können unsere Ausstellung starten. Wir haben lange warten müssen, aber in der zwangsweisen Wartezeit waren wir doch sehr kreativ. Es sind viele neue Werke entstanden, die im Dinslakener Museum Voswinckelshof zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Planung läuft auf vollen Touren und es wird sicher spannend, die doch sehr unterschiedlichen Werke zusammen zu präsentieren.

Die aktuell geltenden Corona-Regeln zur Eröffnung und auch für die laufende Ausstellung werden wir immer tagesaktuell auf dieser Seite veröffentlichen. So wissen dann alle Besucher*innen, worauf sie sich einstellen müssen.


GRÜN ist Geschichte! Jetzt planen wir x-sichtweisen im Museum Voswinckelshof in Dinslaken.

Die Ausstellung GRÜN im Gewölbekeller von Kloster Kamp ist beendet. Wir haben uns über weit mehr als 1.500 Besucherinnen und Besucher gefreut. Trotz schwieriger Zeiten gibt es ein großes Interesse an unserer Kunst. Danke an alle, die uns bei Planung und Aufbau der Ausstellung unterstützt haben.

Jetzt freuen wir uns auf eine neue Herausforderung: Am 14. Februar 2021 startet unsere nächste Gemeinschaftsausstellung in Dinslaken. Der Titel: x-sichtweisen

Die Vorbereitung läuft und wir werden über Zwischenschritte hier berichten.


Wir machen weiter mit GRÜN im Gewölbekeller von Kloster Kamp bis zum 18.10.2020.

Mittlerweile ist das Interesse an unserer Ausstellung noch weiter gestiegen, deshalb haben wir entschieden, die Öffnung zu verlängern. Drei weitere Sonntage wird unsere Kunst zu sehen sein, immer begleitet von zwei gesprächsbereiten Künstlerinnen aus unserer Gruppe.

 

Wer also bisher noch nicht da war: Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf euch. Immer sonntags von 11 – 17 Uhr.

 

Und noch ein Hinweis: Das 2. Buch unserer Gruppe, kann man nur in der Ausstellung erwerben.

Und es gibt immer noch die Kartenedition zum Thema GRÜN mit dem jeweiligen Lieblingswerk der Künstlerin.


Die 1000er Marke bei den Besucherzahlen wurde geknackt!

Am 13. September war wieder viel los. Der Tag brachte 206 weitere Besucher. Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Werken und den intensiven Austauch mit den Kunstinteressierten, die sich ihrerseits auch gerne mit uns Künstlerinnen unterhalten über unser Thema GRÜN, die Techniken, die Bildaussagen und und und...


Viertklässler besuchen unsere Ausstellung und bekommen eine Führung.

Dr.  Peter Hahnen begrüßte die Kinder der 4. Klasse der Ernst-Reuter-Grundschule. Sie haben sich auch mit dem Thema GRÜN beschäftigt und waren ganz interessiert, mit Petra Klein und Claudia Holsteg-Küpper zu sprechen und zu erfahren, wie unsere Gruppe sich dem Thema genähert hat. Es gab viele Fragen und Interpretationen der abstrakten Bilder. Nicht nur die Kinder hatten Spaß.



Der erste Sonntag war ein voller Erfolg!

Am 02.08. haben wir die Türen zur Ausstellung um 11 Uhr geöffnet und ganze 183 Besucherinnen und Besucher später, um 17 Uhr wieder geschlossen. Wir waren überwältigt von dem großen Interesse an unseren Werken. In den vielen Gesprächen wurde deutlich, dass viele durch die Presseberichterstattung angelockt wurden und sich freuen endlich wieder Kunst live zu erleben.

Jetzt hoffen wir in den nächsten 2 Monaten immer sonntags auf ähnlich großes Interesse. Wir freuen uns über Gespräche zu unserer Kunst und weisen hin auf das 2. Buch unserer Gruppe, das man nur in der Ausstellung erwerben kann.

Außerdem gibt es eine Kartenedition zum Thema GRÜN mit dem jeweiligen Lieblingswerk der Künstlerin.



Endlich geht es los! GRÜN öffnet die Türen. Ab dem 02.08.2020 an jedem Sonntag im August und September.

Wenn auch die Umstände schwierig sind und eine komplette Öffnung unmöglich bleibt: Wir wollen unsere Kunst zeigen! Jeweils Sonntags in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr ist der Gewölbekeller geöffnet. Und immer sind zwei Künstlerinnen anwesend und stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Natürlich geht es nur unter der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Also mit Maske und nicht mehr als 12 Personen zeitgleich in den Ausstellungsräumen. Und bitte mit Abstand! Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns auf viele Besucher.

 

Die Adresse lautet: Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp, Gewölbekeller, Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort


Das Ausstellungsteam hat ganze Arbeit geleistet. GRÜN steht!


Wir haben es geschafft! Die Ausstellung steht. Petra und Helmut haben zwei Tage lang die Ausstellung gestaltet, aufgebaut, beschriftet, ausgeleuchtet…

Hier ist ein kleiner Eindruck: 45 Exponate sind zu sehen. Quer durch unsere künstlerischen Bereiche, abwechslungsreich und spannend inszeniert in den schönen Räumen des Gewölbekellers. Jetzt warten wir auf die Freigabe der Ausstellung und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

 

Zeitgleich mit der Ausstellung ist unser 2. Buch erschienen: x-positions 2.0. Wir zeigen neue Kunst von uns, bebildern den weiteren Werdegang als Künstlerinnengruppe mit Fotos von unseren Ausstellungen und zeigen unser Lieblingswerk aus der Ausstellung GRÜN.

Außerdem gibt es eine Kartenedition mit jeweils einem Exponat aus der Ausstellung GRÜN pro Künstlerin. Für Interessierte als Andenken, Mitbringsel, Infokarte, Lesezeichen, Lieblingsbild. Beides liegt zum Kauf in der Ausstellung aus.

 


CORONA macht uns eine Strich durch die Rechnung!

Die Ausstellungseröffnung wird verschoben.

Sobald es einen neuen Termin gibt, wird er mitgeteilt!


Es gibt ab 11. April eine Ausstellung mit dem Thema GRÜN.

Wir haben die Möglichkeit, über die gesamte Laufzeit der Landesgartenschau in Kamp Lintfort im Gewölbekeller von Kloster Kamp unsere Werke zum Thema GRÜN zu zeigen. Es sind nur neue Arbeiten zu sehen. Im August 2019 begann die Planung bei einer Einladung zum fröhlichen Kaffeetrinken.

Jetzt laden wir zur Ausstellungseröffnung am 11.04.2020 um 15.30 Uhr ein.

Download
Einladung zur Ausstellung GRÜN
Einladung_GRUEN_KK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 360.9 KB


Und immer noch sehenswert! Unser Film zur Eröffnung in Alpen.


x-positions ZWEI ist eröffnet. Großes Interesse an der zweiten Ausstellung der x-positions-Frauen.

Das Rathaus in Alpen füllte sich am Donnerstag, den 28. März recht schnell mit vielen Besuchern quer durch alle Altersklassen. Wir Künstlerinnen konnten viele spannende Gespräche führen und sind immer noch beeindruckt, dass Alpen so viele Interessierte angelockt hat.

Danken möchten wir an dieser Stelle Thomas Ahls, dem Bürgermeister von Alpen, der uns diesen Rahmen für die Ausstellung bietet, Eva Karnofsky für die schöne Eröffnungsrede und ihre Geschichte von Frida und dann natürlich Judy Bailey, die die Menschen sofort in ihren Bann zog und eine schöne Stimmung erzeugte.

Jetzt haben wir ein paar Eindrücke gesammelt, die wir hier auch all denen zeigen möchten, die noch nicht in der Ausstellung waren, sich aber inspirieren lassen wollen und dann sicher Lust auf einen Besuch bekommen.


Ankündigung in der Presse:

Die Ausstellung ist aufgebaut und wir freuen uns auf die Eröffnung am Donnerstag. Heute gab es schon eine ausführliche Berichterstattung in der Rheinischen Post: https://rp-online.de/nrw/staedte/rheinberg/alpen-neun-kuenstlerinnen-stellen-im-rathaus-aus_aid-37695575


x-positions ZWEI in Alpen ist in der Vorbereitungsphase.

Vom 28.03. bis 20.05.2019 präsentiert die Künstlerinnengruppe x-positions ihre Werke zum zweiten Mal in einer Gemeinschaftsausstellung im Rathaus in Alpen.

 

Zur Vernissage am Donnerstag, 28.03.2019, um 18:00 Uhr laden wir herzlich ein.

 

Die Begrüßung findet durch den Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls, statt. Die Einführungsrede hält Eva Karnofsky, Journalistin, die uns schon seit der ersten Ausstellung mit Interesse begleitet. Musik bekommen wir von der wunderbaren Sängerin Judy Bailey.

 

Die Ausstellung ist zu sehen während der Öffnungszeiten des Rathauses. www.alpen.de

Erstmalig in Alpen zu sehen : Die Projektarbeit "FRAUEN AM NIEDERRHEIN"

Bei unseren letzten Treffen haben wir entschieden, dass neben unseren individuellen künstlerischen Arbeiten auch ein gemeinsames Projekt erarbeitet werden soll.

Das Konzept: Wir Niederrheinerinnen suchen uns wiederum jeweils eine niederrheinische Frau, zu der wir eine künstlerische Idee haben.

Diese 9 Werke werden nun Teil unserer Ausstellung sein und sind erstmalig in Alpen zu sehen.


Download
Einladung zur Ausstellung x-positions ZWEI
x-positions2_Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 314.6 KB


x-positions EINS war ein voller Erfolg.

Es hat alles wunderbar funktioniert. Wir hatten eine tolle Vorbereitungszeit, Teams, die verschiedene Aufgaben übernommen haben und viel Spaß bei der Arbeit. Die Hängung war aufwändig, aber es konnten mehr Werke gezeigt werden als geplant. Sehr gefreut haben wir uns über die große Anzahl von Besucherinnen und Besuchern.

Die beiden Ausstellungstage haben uns Künstlerinnen viel Freude gemacht. Es haben sich viele intensive Gespräche über unsere Kunst ergeben und wir sind mit vielen Eindrücken nach Hause gegangen. Wir freuen uns auch über weitere Anfragen zur Präsentation unserer Kunst. Sobald es konkret wird, werden wir an dieser Stelle berichten.

 

Hier nun ein kleiner Einblick in unsere beiden Ausstellungstage.


Die Vorbereitungen für die erste gemeinsame Ausstellung laufen.

Am 02. und 03. Juni 2018 präsentiert die Künstlerinnengruppe x-positions ihre Werke erstmalig in einer Gemeinschaftsausstellung im Kunstwerk 1 an der Trappstr. 6-8 in Wesel. Bei unserem letzten Treffen haben wir die Pressearbeit vorbereitet, die gedruckten Einladungen verteilt und organisatorische Details besprochen. Es gibt noch viel zu tun, aber wir freuen uns auf reges Interesse an unserer Kunst .

 

Zur Vernissage am Samstag, 02.06. 2018, um 15: 00 Uhr laden wir herzlich ein.

Es spielt für Sie der Pianist Matthias Dymke, die Einführungsrede hält Helmut Klein.

Die Ausstellung ist geöffnet am:

Samstag, 02.06. 2018, von 15:00 – 19:00 Uhr

Sonntag, 03. 06. 2018, von 11:00 – 18:00 Uhr.

Download
Einladung zur Ausstellung x-positions EINS
x-positions1_Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 222.6 KB


Bei unseren regelmäßigen Treffen werden weitere Projekte vorbereitet.

Wir x-positions-Künstlerinnen treffen uns immer wieder gerne im Atelier von Claudia Holsteg-Küpper und denken schon intensiv über weitere gemeinsame Auftritte nach. Ideen gibt es viele. Möglichkeiten werden geprüft. Neue Termine dann auf dieser Seite mitgeteilt.


Der erste öffentliche Auftritt von x-positions im Hotel Tannenhäuschen in Wesel ist beendet!

Wir danken allen BesucherInnen für das große Interesse an unseren Werken und freuen uns über positive Rückmeldungen.